Herzlich Willkommen auf dem Jugendhof Idingen
Gäste- und Seminarhaus für Schulklassen und Jugendgruppen
Ausbildung: Erlebnispädagogik-Trainer*in
Wir bilden neue Honorarkräfte zum/zur „Erlebnispädagogiktrainer*in“ aus!
Die Ausbildung findet vom 28. – 30.03.2025 auf dem Jugendhof Idingen statt.
Mit dieser haben Teilnehmende die Möglichkeit, als Honorarkräfte auf dem Jugendhof Idingen Programme im Bereich der Erlebnispädagogik durchzuführen. Die Vergütung der Programme liegt weit über Mindestlohn und in der kommenden Saison wird es viele Möglichkeiten für Arbeitseinsätze geben. Voraussetzung ist eine offene Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen sowie das Interesse mit diesen Gruppen zu arbeiten.
Das Wochenende findet gemeinsam mit den aktuellen Honorarkräften statt und befasst sich mit der Erlebnispädagogik, Aufgaben zur Wahrnehmung, Vertrauen und Kooperation, dem Niedrigseilgarten sowie der Programmgestaltung eines erlebnispädagogischen Trainings. Nach der Ausbildung und einer anschließenden Hospitationsphase sind die neuen Honorarkräfte befähigt, Programme in der Erlebnispädagogik mit Niedrigseilgarten (z. B. „Vertrauen Kooperation Teambuildung“) durchzuführen.
Der Eigenanteil für das Wochenende beläuft sich auf 40 € und beinhaltet die Ausbildung, Verpflegung und die Übernachtung.
Bei Fragen oder Interesse an der Ausbildung und der Honorararbeit auf dem Jugendhof Idingen steht Anna-Lee Stöhr (05162/989844 oder a.stoehr@heidekreis.de) gerne zur Verfügung.
Winterpause auf dem Jugendhof
Wie viele andere Einrichtungen des Landkreises Heidekreis geht auch der Jugendhof Idingen und die Kreisjugendpflege ab dem 23. Dezember 2024 in die Weihnachts- und Winterpause.
Ab Montag, den 6. Januar 2025, sind wir wieder da.
Die Anmeldung zu Seminaren, Freizeiten und Ferienprogrammen ist jederzeit online möglich, auch für die nächsten Angebote im Januar noch. Bestätigungen werden (so noch nicht erfolgt) ebenfalls ab 6. Januar verschickt.
Das Team vom Jugendhof wünscht schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Kinderfest 2024
Im September ist Kindertag auf dem Jugendhof Idingen. Immer an dem Sonntag, der am nächsten am offiziellen Weltkindertag liegt. Dieses Jahr am 22. September 2024, von 15.00 bis 18.00 Uhr. Kommen und Gehen jederzeit möglich, aber frühes Erscheinen ermöglicht das Mitmachen bei möglichst vielen der Spiel-, Aktiv- und Kreativ-Angebote. Teilnahme frei – lediglich Speisen und Getränke kosten einen familienfreundlichen Kostenbeitrag.
Haustiere wie z.B. Hunde zuhause lassen. Parkplätze sind ausgeschildert.

Saisonstart 2024/2025
Die neue Saison hat Mitte August 2024 begonnen!
60 Seminare und Fortbildungen für Ehrenamtliche sowie 9 Ferienprogramme in den Oster- und Sommerferien warten auf euch! Ein vielfältiges und buntes Programm für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit.
Seit wenigen Wochen ist das Jahresprogramm 2024/2025 draußen: als gedrucktes Heft und als PDF-Dokument zum digitalen Durchblättern.
Die Anmeldung erfolgt online über unser Anmeldeportal.
Aktuell (Ende August) ist die Anmeldungen für alle Veranstaltungen bis Dezember 2024 möglich. Das 1. Halbjahr 2025 folgt in Kürze.
Sommerferien 2024: Jugendhof für zwei Wochen wieder buchbar
Aufgrund einer Absage ist der Jugendhof am Ende der niedersächsischen Sommerferien 2024 für insgesamt 14 Tage wieder buchbar. Der mögliche Zeitraum ist vom 22. Juli 2024 bis 04. August 2024. Möglich ist ein Wochenende, eine Woche, der komplette Zeitraum oder eine beliebige Anzahl von Tagen dazwischen. Das restliche Jahr sind wir fast durchgehend belegt, aber hier steht unerwartet ein sehr attraktiver Zeitraum wieder zur Verfügung.
Wenn Sie für den Sommer 2024 noch nach einem Gruppenhaus mit maximal 60 Betten und Vollverpflegung suchen, verkehrsgünstig gelegen zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Zur konkreten Buchungsanfrage.
Informationen zum Jugendhof Idingen.
Ausbildungs-Wochenende für EP-Trainer*innen

Neben den Wochenendseminaren bietet der Jugendhof Idingen auch Programme für Schulklassen an.
Unter anderem gibt es erlebnispädagogische Angebote bei denen die Klassen eine bessere Teamfähigkeit erlernen sollen (eine ausführliche Erklärung zur Erlebnispädagogik gibt es hier) .
Zur Durchführung dieser Angebote suchen wir Menschen, die bei uns als Honorarkräfte arbeiten möchten.
Um zu gewährleisten, dass alle Honorarkräfte gut auf die Gruppen und Programme vorbereitet sind, gibt es jedes Jahr ein EP-Trainer*innen-Treffen / Ausbildungswochenende für alle aktiven und neuen Honorarkräfte.
Das diesjährige Treffen findet vom 12. – 14.04.2024 statt.
Bei Fragen oder Interesse an der Arbeit in der Erlebnispädagogik oder an der Teilnahme am Ausbildungswochenende steht Anna-Lee Stöhr (05162-989844 oder a.stoehr@heidekreis.de) gerne zur Verfügung.
Freie Mitarbeiter:innen für Saison 2024 gesucht!
Update 03/2024: auch wenn die Schnuppertage bereits gewesen und wir einige neue Kräfte gewinnen konnten, besteht auch in der laufenden Saison die Möglichkeit, bei uns tätig zu werden. Bitte bei Interesse Kontakt mit uns aufnehmen.
Der Jugendhof Idingen in Bad Fallingbostel ist bekannt durch sein vielfältiges Seminarprogramm, das an den Wochenenden seit fast 30 Jahren Kindern und Jugendlichen aus dem Heidekreis viel Spaß und Spannung bietet. Doch auch unter der Woche ist einiges los in der Jugendbildungsstätte des Landkreises.
Vor allem von Frühjahr bis Spätherbst kommen zahlreiche Grundschulklassen auf den Jugendhof und erleben für zwei bis drei Tage Programme wie „Zeitreise“, „Idingen bewegt dich“ oder kreative Workshops. Um diesen Mix aus Bastelangeboten, Spielen und kindgerechter Wissensvermittlung durchzuführen, sucht der Jugendhof nach Freiwilligen, die das hauptamtliche Team auf Honorarbasis ein- oder mehrmals im Monat verstärken möchten.
Am 26. Januar (15.00 bis 20.00 Uhr) sowie am 6. Februar 2024 (10.00 bis 15.00 Uhr) lädt der Jugendhof Idingen Interessierte zu einem „Schnuppertag“ ein, um einen Einblick in die Schulklassenprogramme zu bekommen und einige kreative und spielerische Bausteine auszuprobieren. Für Verpflegung ist gesorgt.
Für Fragen und Anmeldungen zum „Schnuppern“ an Jugendbildungsreferent Dietmar Küddelsmann unter 05162-989811 oder kueddelsmann@jugendhof-idingen.de wenden.
Freizeiten der Kreisjugendpflege: jetzt für 2024 anmelden!
Osterferien an der Nordsee, Herbstferien im Harz, Sommerfreizeit in Idingen oder unterwegs mit den Jungs*?
Die Kreisjugendpflege bietet 2024 vier Freizeiten für Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen an.
Queer in Jugendarbeit: 31. Oktober 2023

Zwischen 15 und 30 Prozent der »Generation Z« bezeichnen sich als nicht heterosexuell. Die Jugend ist »diverser«, war es vermutlich immer schon und zeigt es zunehmend auch. Daneben dürfen wir annehmen, dass es in unseren Jugendgruppen, Jugendteams und auf unseren Freizeiten zahlreiche Heranwachsende gibt, die unsicher sind, ob sie nach einem „Coming out“ noch willkommen wären. Was bedeutet das für unsere Kinder- und Jugendarbeit, auf Freizeiten, im Hinblick auf Aufsichtspflicht, Jugendschutz und andere Bereiche?
Und vor allem: wie wird man queren jungen Menschen gerecht und kann sichere Orte für ihre Persönlichkeitsentwicklung bieten?
Am 31. Oktober 2023 von 10.00 bis 18.00 Uhr bietet der Jugendhof Idingen in Zusammenarbeit mit dem Aufklärungsprojekt „Schlau e.V. Lüneburg“ ein Tagesseminar zum Thema „Queere Jugendarbeit / Queer in Jugendarbeit“ an.
Das Seminar richtet sich an Ehrenamtliche und Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit sowie an am Thema Interessierte. Es ist außerdem geeignet als Fortbildung zur Verlängerung der JuLeiCa.
Anmeldung und weitere Info online auf unserer Anmeldeseite – für das Tagesseminar ist aber auch Anmeldung per eMail oder Telefon möglich: kueddelsmann(at)jugendhof-idingen.de oder 05162 – 989811.
Downloads zur Bewerbung im eigenen Verband/Verein: Plakat (PDF) oder Sharepic für Social Media (JPG)