Allgemeine Informationen

Der Jugendhof Idingen ist eine Einrichtung der außerschulischen Jugend- und Bildungsarbeit in Trägerschaft des Landkreises Heidekreis. Er versteht sich gleichermaßen als Jugend-, Bildungs- und Kulturhaus , das das Ziel verfolgt, die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen zu fördern, sie zur Selbstbestimmung zu befähigen und sie zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement anzuregen.

Die Seminar- und Bildungsarbeit findet in verschiedenen, modern ausgestatteten Fachräumen des Hauptgebäudes statt.
Zur Freizeitgestaltung stehen den Besuchergruppen gemütliche Aufenthaltsräume für ihre Aktivitäten zur Verfügung.
Neben der vielfältigen Innenausstattung zur Seminar- und Freizeitgestaltung, bietet das große Außengelände des Jugendhofes viele Möglichkeiten des Zeitvertreibs.
Ob Billiard, Bolzen im Grünen, behagliches Grillen oder die Entdeckung des Hochseilgartens – auf dem Jugendhof Idingen lassen sich Bildung und Freizeit bestens verbinden.

Hier finden Sie weitere Informationen und Eindrücke von unseren Häusern und dem Außengelände.

Die alte Hofanlage mit großzügigem Außengelände, wurde zu einer modernen Jugendbildungsstätte umgebaut und eingerichtet.

Die Gäste des Jugendhofes schlafen in einem separaten, modern gestalteten Bettenhaus (60 Betten auf zwei Etagen), überwiegend in 4- Bett-Zimmern (ein rollstuhlgerechtes 2-Bett-Zimmer). Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet.

Neben den zahlreichen Seminar- und Fachräumen für Kursangebote stehen für Gruppen Aufenthaltsräume im Bettenhaus und Haupthaus zur Verfügung.

Der Jugendhof Idingen liegt inmitten der Lüneburger Heide, landschaftlich sehr schön im Böhmetal und idyllisch in Eichen gebettet, direkt am Lauf der Böhme, nahe (15 Gehminuten) der Kreisstadt Bad Fallingbostel. Neben einem Hallen-/Freibad, Sehenswüdigkeiten und Museen im Umkreis, gibt es etliche attraktive Ausflugsziele in der näheren Umgebung

Der Jugendhof Idingen kann von Kinder-/Jugendgruppen oder Schulklassen zu günstigen Bedingungen auch eigenständig zur Gestaltung von Freizeiten, Klassenfahrten und in Absprache mit dem Jugendbildungsreferenten des Jugendhofes auch für Workshops, z. B. im kreativen oder medialen Bereich, oder für fertig geplante Programmangebote genutzt und belegt werden.

Unsere Programmangebote für Schulklassen und Jugendgruppen finden Sie hier genauer beschrieben.

Der Niedrig- und der Hochseilgarten, deren Nutzung unter fachlicher Anleitung in 3-5-tägigen Kursen zur Erlebnispädagogik erfolgen, sind wohl besondere Highlights des Jugendhofes.

Weiterführende Informationen zu unseren erlebnispädagogischen Programmen finden Sie hier.

Die nähere Umgebung bietet vielfältige Wandermöglichkeiten, verlockende Ausflugsziele in der Umgebung, die mit Bahn, Bus oder Auto zu erreichen sind, komplettieren einen unvergesslichen Aufenthalt.

Neben all den Attraktionen und Angeboten lädt der Jugendhof Idingen inmitten von Natur aber auch zur Entspannung und Erholung ein.

Gerne sind wir bei der Programmgestaltung Ihres Aufenthaltes behilflich.