Seminare
Jungen-Wochenende
23.06.2023 - 25.06.2023Lust auf Action und kurze Nächte?
Teilnehmerbeitrag 40€
ab 12 jahren
Referenten Sören Rowedder, Dietmar Küddelsmann
Diese Kurzfreizeit für Jungs bedeutet Erlebnisse auf dem Jugendhof, im Jugendhof und um den Jugendhof herum. Bei Tag – und auch bis kurz vor Mitternacht! Wir mischen Action, Erlebnis und Entspannung zu einem Wochenende, dass euch und uns sicher Spaß machen wird.
Was wir am Jungen-Wochenende letztendlich wirklich machen, ist immer ein bisschen Überraschung, weil wir einige unserer besten Ideen noch gar nicht gehabt haben, wenn dieses Programm geschrieben wird.
Ziemlich sicher wird eine Art von Geländespiel dabei sein, ein Spieleabend im Haus, vermutlich ein Kickerturnier, eine Aktion bei Nacht, vielleicht eine Nachtwanderung und ein Abend am Grill und Lagerfeuer. Kurz: Action, Erlebnis – und zum Ausgleich eine gute Portion Entspannung.
Wenn du Lust auf ein Wochenende mit Action, etwas Herausforderung, Spaß und einer guten Portion unkonventionellen Ideen hast, dann melde dich an!
Jungen-Wochenende
23.06.2023 - 25.06.2023
Lust auf Action und kurze Nächte?
Teilnehmerbeitrag 40€
ab 12 jahren
Referenten Sören Rowedder, Dietmar Küddelsmann
Diese Kurzfreizeit für Jungs bedeutet Erlebnisse auf dem Jugendhof, im Jugendhof und um den Jugendhof herum. Bei Tag – und auch bis kurz vor Mitternacht! Wir mischen Action, Erlebnis und Entspannung zu einem Wochenende, dass euch und uns sicher Spaß machen wird.
Was wir am Jungen-Wochenende letztendlich wirklich machen, ist immer ein bisschen Überraschung, weil wir einige unserer besten Ideen noch gar nicht gehabt haben, wenn dieses Programm geschrieben wird.
Ziemlich sicher wird eine Art von Geländespiel dabei sein, ein Spieleabend im Haus, vermutlich ein Kickerturnier, eine Aktion bei Nacht, vielleicht eine Nachtwanderung und ein Abend am Grill und Lagerfeuer. Kurz: Action, Erlebnis – und zum Ausgleich eine gute Portion Entspannung.
Wenn du Lust auf ein Wochenende mit Action, etwas Herausforderung, Spaß und einer guten Portion unkonventionellen Ideen hast, dann melde dich an!
Was wir am Jungen-Wochenende letztendlich wirklich machen, ist immer ein bisschen Überraschung, weil wir einige unserer besten Ideen noch gar nicht gehabt haben, wenn dieses Programm geschrieben wird.
Ziemlich sicher wird eine Art von Geländespiel dabei sein, ein Spieleabend im Haus, vermutlich ein Kickerturnier, eine Aktion bei Nacht, vielleicht eine Nachtwanderung und ein Abend am Grill und Lagerfeuer. Kurz: Action, Erlebnis – und zum Ausgleich eine gute Portion Entspannung.
Wenn du Lust auf ein Wochenende mit Action, etwas Herausforderung, Spaß und einer guten Portion unkonventionellen Ideen hast, dann melde dich an!
Bogenschießen
24.06.2023 - 25.06.2023Lernen, zielsicher mit Pfeil und Bogen umzugehen
Teilnehmerbeitrag 20€
ab 12 jahren
Referenten Finn Röhrs
Das Bogenschießen hat schon vor einigen Jahren den Weg nach Idingen gefunden und ist ein faszinierender Sport.
Geschossen wird während des Seminars mit sogenannten Recurve-Bögen. Am Anfang steht eine ausführliche Einführung in die Bedienung des Bogens. Begriffe wie »Pfeilauflage«, »Tab« oder »Visier« gilt es zu erklären. Sobald die Sicherheitsvorschriften erfüllt und die Bögen gespannt sind, können dann auch die ersten Schießübungen beginnen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden u. a. spielerische Wettkämpfe ausgetragen.
Bogenschießen ist nicht nur eine Wettkampfsportart. Es hilft auch, die eigene Ruhe zu finden und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Vor allem macht es aber Spaß.
Bogenschießen
24.06.2023 - 25.06.2023
Lernen, zielsicher mit Pfeil und Bogen umzugehen
Teilnehmerbeitrag 20€
ab 12 jahren
Referenten Finn Röhrs
Das Bogenschießen hat schon vor einigen Jahren den Weg nach Idingen gefunden und ist ein faszinierender Sport.
Geschossen wird während des Seminars mit sogenannten Recurve-Bögen. Am Anfang steht eine ausführliche Einführung in die Bedienung des Bogens. Begriffe wie »Pfeilauflage«, »Tab« oder »Visier« gilt es zu erklären. Sobald die Sicherheitsvorschriften erfüllt und die Bögen gespannt sind, können dann auch die ersten Schießübungen beginnen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden u. a. spielerische Wettkämpfe ausgetragen.
Bogenschießen ist nicht nur eine Wettkampfsportart. Es hilft auch, die eigene Ruhe zu finden und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Vor allem macht es aber Spaß.
Geschossen wird während des Seminars mit sogenannten Recurve-Bögen. Am Anfang steht eine ausführliche Einführung in die Bedienung des Bogens. Begriffe wie »Pfeilauflage«, »Tab« oder »Visier« gilt es zu erklären. Sobald die Sicherheitsvorschriften erfüllt und die Bögen gespannt sind, können dann auch die ersten Schießübungen beginnen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden u. a. spielerische Wettkämpfe ausgetragen.
Bogenschießen ist nicht nur eine Wettkampfsportart. Es hilft auch, die eigene Ruhe zu finden und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Vor allem macht es aber Spaß.
Kajak-Abenteuer mit Umwelterkundung
06.07.2023 - 09.07.2023
Teilnehmerbeitrag 67€
ab 12 jahren
Referenten Miriam Woldt & Matthias Brodziak
Die Böhme ist einer der beliebtesten Flüsse für Kajak-Touren in Niedersachsen – und fließt direkt am Jugendhof Idingen vorbei! Diese Möglichkeit nutzen wir, um von hier aus spannende Fahrten zu unternehmen.
Im Laufe mehrerer Etappen über Böhme und Aller werden wir nicht nur paddeln, sondern auch die schöne Landschaft näher erkunden. Natürlich wird uns dabei das Thema »Wasser« besonders beschäftigen. Dazu werden wir chemische und biologische Untersuchungen durchführen und uns von einem Biologen den Lebensraum in und am Fluss erklären lassen.
Im Rahmen der Ferienprogrammangebote bietet das Kajak-Abenteuer eine Abwechslung zum allgemeinen Ferientourismus und spricht Jugendliche an, die an Umweltthemen interessiert sind und gern paddeln.
Kajak-Abenteuer mit Umwelterkundung
06.07.2023 - 09.07.2023
Teilnehmerbeitrag 67€
ab 12 jahren
Referenten Miriam Woldt & Matthias Brodziak
Die Böhme ist einer der beliebtesten Flüsse für Kajak-Touren in Niedersachsen – und fließt direkt am Jugendhof Idingen vorbei! Diese Möglichkeit nutzen wir, um von hier aus spannende Fahrten zu unternehmen.
Im Laufe mehrerer Etappen über Böhme und Aller werden wir nicht nur paddeln, sondern auch die schöne Landschaft näher erkunden. Natürlich wird uns dabei das Thema »Wasser« besonders beschäftigen. Dazu werden wir chemische und biologische Untersuchungen durchführen und uns von einem Biologen den Lebensraum in und am Fluss erklären lassen.
Im Rahmen der Ferienprogrammangebote bietet das Kajak-Abenteuer eine Abwechslung zum allgemeinen Ferientourismus und spricht Jugendliche an, die an Umweltthemen interessiert sind und gern paddeln.
Im Laufe mehrerer Etappen über Böhme und Aller werden wir nicht nur paddeln, sondern auch die schöne Landschaft näher erkunden. Natürlich wird uns dabei das Thema »Wasser« besonders beschäftigen. Dazu werden wir chemische und biologische Untersuchungen durchführen und uns von einem Biologen den Lebensraum in und am Fluss erklären lassen.
Im Rahmen der Ferienprogrammangebote bietet das Kajak-Abenteuer eine Abwechslung zum allgemeinen Ferientourismus und spricht Jugendliche an, die an Umweltthemen interessiert sind und gern paddeln.
Ritter-Lager
06.07.2023 - 08.07.2023
Teilnehmerbeitrag 47€
8 - 12jahre
Referenten n.n.
Das Mittelalter: eine aufregende Zeit! Mutige Edelmänner in ihren Rüstungen, im steten Kampf um Ruhm, Ehre und die Hand eines hübschen Burgfräuleins. Man denkt an kostbare Kleider der adligen Damen und die blinkenden Rüstungen der ruhmreichen Ritter...
Doch wie sah der Alltag aus, wenn es gerade keinen Drachen zu bezwingen gab? Wie und womit haben Kinder im Mittelalter gespielt? Und wie lebte eigentlich das einfache Volk, deren Leben nicht im Luxus stattfand?
Wir laden euch ein zu drei Tagen »Ritterlager« und wollen mit euch vieles über die Zeit der Ritter und Burgfrauen erfahren. Wir werden uns mittelalterlich ausrüsten, ihr könnt euch bei einem Ritterturnier messen und wer weiß: vielleicht gibt es ja doch noch einen Drachen zu erlegen?
Wenn du dich für Geschichte interessierst und Lust hast, etwas mehr über die Welt des Mittelalters und dessen Helden zu erfahren, dann bist du beim Ritter-Lager richtig. Spiele, Spaß und freie Zeit werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
Ritter-Lager
06.07.2023 - 08.07.2023
Teilnehmerbeitrag 47€
8 - 12jahre
Referenten n.n.
Das Mittelalter: eine aufregende Zeit! Mutige Edelmänner in ihren Rüstungen, im steten Kampf um Ruhm, Ehre und die Hand eines hübschen Burgfräuleins. Man denkt an kostbare Kleider der adligen Damen und die blinkenden Rüstungen der ruhmreichen Ritter...
Doch wie sah der Alltag aus, wenn es gerade keinen Drachen zu bezwingen gab? Wie und womit haben Kinder im Mittelalter gespielt? Und wie lebte eigentlich das einfache Volk, deren Leben nicht im Luxus stattfand?
Wir laden euch ein zu drei Tagen »Ritterlager« und wollen mit euch vieles über die Zeit der Ritter und Burgfrauen erfahren. Wir werden uns mittelalterlich ausrüsten, ihr könnt euch bei einem Ritterturnier messen und wer weiß: vielleicht gibt es ja doch noch einen Drachen zu erlegen?
Wenn du dich für Geschichte interessierst und Lust hast, etwas mehr über die Welt des Mittelalters und dessen Helden zu erfahren, dann bist du beim Ritter-Lager richtig. Spiele, Spaß und freie Zeit werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
Doch wie sah der Alltag aus, wenn es gerade keinen Drachen zu bezwingen gab? Wie und womit haben Kinder im Mittelalter gespielt? Und wie lebte eigentlich das einfache Volk, deren Leben nicht im Luxus stattfand?
Wir laden euch ein zu drei Tagen »Ritterlager« und wollen mit euch vieles über die Zeit der Ritter und Burgfrauen erfahren. Wir werden uns mittelalterlich ausrüsten, ihr könnt euch bei einem Ritterturnier messen und wer weiß: vielleicht gibt es ja doch noch einen Drachen zu erlegen?
Wenn du dich für Geschichte interessierst und Lust hast, etwas mehr über die Welt des Mittelalters und dessen Helden zu erfahren, dann bist du beim Ritter-Lager richtig. Spiele, Spaß und freie Zeit werden dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
Rucksack Abenteuer Umwelt Spiele = RAUS
09.07.2023 - 12.07.2023
Teilnehmerbeitrag 67€
10 - 13jahre
Referenten Sabrina Holz & Adelina Lata
Auch in diesem Ferienprogramm darf dieses besondere Angebot nicht fehlen. Wir gehen mit euch RAUS!
Das besondere an RAUS ist, dass ihr zwar auf dem Jugendhof seid, aber nicht im Haus übernachtet, sondern in Zelten. Neben der Lagerfeuerstelle entsteht unser Zeltdorf.
Wir haben eine kleine Tageswanderung vor und werden mit Naturmaterialien basteln. Ein Naturgeländespiel gehört auch dazu, denn RAUS bedeutet: Natur erleben.
Zum Beispiel Nachts, wenn zwischen dir und dem Himmel nur eine Zeltplane ist, wenn du dich in deinen Schlafsack einkuschelst und auch die Natur um dich zur Ruhe kommt.
Mehr wird hier nicht verraten; lasst euch von einem spannenden und abenteuerreichen Programm überraschen.
Du brauchst für RAUS kein eigenes Zelt, aber wer ein Zelt hat, darf es gerne mitbringen.
Rucksack Abenteuer Umwelt Spiele = RAUS
09.07.2023 - 12.07.2023
Teilnehmerbeitrag 67€
10 - 13jahre
Referenten Sabrina Holz & Adelina Lata
Auch in diesem Ferienprogramm darf dieses besondere Angebot nicht fehlen. Wir gehen mit euch RAUS!
Das besondere an RAUS ist, dass ihr zwar auf dem Jugendhof seid, aber nicht im Haus übernachtet, sondern in Zelten. Neben der Lagerfeuerstelle entsteht unser Zeltdorf.
Wir haben eine kleine Tageswanderung vor und werden mit Naturmaterialien basteln. Ein Naturgeländespiel gehört auch dazu, denn RAUS bedeutet: Natur erleben.
Zum Beispiel Nachts, wenn zwischen dir und dem Himmel nur eine Zeltplane ist, wenn du dich in deinen Schlafsack einkuschelst und auch die Natur um dich zur Ruhe kommt.
Mehr wird hier nicht verraten; lasst euch von einem spannenden und abenteuerreichen Programm überraschen.
Du brauchst für RAUS kein eigenes Zelt, aber wer ein Zelt hat, darf es gerne mitbringen.
Das besondere an RAUS ist, dass ihr zwar auf dem Jugendhof seid, aber nicht im Haus übernachtet, sondern in Zelten. Neben der Lagerfeuerstelle entsteht unser Zeltdorf.
Wir haben eine kleine Tageswanderung vor und werden mit Naturmaterialien basteln. Ein Naturgeländespiel gehört auch dazu, denn RAUS bedeutet: Natur erleben.
Zum Beispiel Nachts, wenn zwischen dir und dem Himmel nur eine Zeltplane ist, wenn du dich in deinen Schlafsack einkuschelst und auch die Natur um dich zur Ruhe kommt.
Mehr wird hier nicht verraten; lasst euch von einem spannenden und abenteuerreichen Programm überraschen.
Du brauchst für RAUS kein eigenes Zelt, aber wer ein Zelt hat, darf es gerne mitbringen.
Piraten-Camp
09.07.2023 - 11.07.2023
Teilnehmerbeitrag 47€
8 - 12jahre
Referenten n.n.
Piraten gibt es seit über 3000 Jahren – vermutlich schon so lange, wie es Seefahrt und Seehandel gibt. Arme Menschen aus den Küstengegenden schlossen sich häufig Seeräubern an. Wo Handelsschiffe durch Meerengen oder zwischen Inselgruppen hindurch mussten, trieben Piraten häufig ihr Unwesen, überfielen Schiffe, Häfen und Städte. Sie erbeuteten wertvolle Tonvasen, Schmuck, Gold, Dukaten, Tabak, edle Stoffe, teure Gewürze, Waffen, Nahrung und vieles mehr.
Wir wollen mit euch spielerisch und kreativ eintauchen in die Welt der Piraten, Seeräuber und Likedeeler.
Wir werden keine Schiffe erobern, aber es gibt einige andere Abenteuer und Mutproben zu bestehen. Am Lagerfeuer werden wir »Seemansgarn« spinnen. Und hoffentlich geht keiner über die Planke!
Da ein Pirat ohne Schiff nicht nach Hause kommen kann, werdet ihr euch ein eigenes Schiff bauen, das mit euch nach Hause kommt.
Piraten-Camp
09.07.2023 - 11.07.2023
Teilnehmerbeitrag 47€
8 - 12jahre
Referenten n.n.
Piraten gibt es seit über 3000 Jahren – vermutlich schon so lange, wie es Seefahrt und Seehandel gibt. Arme Menschen aus den Küstengegenden schlossen sich häufig Seeräubern an. Wo Handelsschiffe durch Meerengen oder zwischen Inselgruppen hindurch mussten, trieben Piraten häufig ihr Unwesen, überfielen Schiffe, Häfen und Städte. Sie erbeuteten wertvolle Tonvasen, Schmuck, Gold, Dukaten, Tabak, edle Stoffe, teure Gewürze, Waffen, Nahrung und vieles mehr.
Wir wollen mit euch spielerisch und kreativ eintauchen in die Welt der Piraten, Seeräuber und Likedeeler.
Wir werden keine Schiffe erobern, aber es gibt einige andere Abenteuer und Mutproben zu bestehen. Am Lagerfeuer werden wir »Seemansgarn« spinnen. Und hoffentlich geht keiner über die Planke!
Da ein Pirat ohne Schiff nicht nach Hause kommen kann, werdet ihr euch ein eigenes Schiff bauen, das mit euch nach Hause kommt.
Wir wollen mit euch spielerisch und kreativ eintauchen in die Welt der Piraten, Seeräuber und Likedeeler.
Wir werden keine Schiffe erobern, aber es gibt einige andere Abenteuer und Mutproben zu bestehen. Am Lagerfeuer werden wir »Seemansgarn« spinnen. Und hoffentlich geht keiner über die Planke!
Da ein Pirat ohne Schiff nicht nach Hause kommen kann, werdet ihr euch ein eigenes Schiff bauen, das mit euch nach Hause kommt.
Kreative Tage
10.07.2023 - 12.07.2023Neu im Programm!
Teilnehmerbeitrag 50€
ab 10 jahren
Referenten n.n.
Auf dem Jugendhof haben wir viele Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Die »kreativen Tage« bieten fast drei Tage Zeit dafür!
In der Töpferei an einem Gefäß oder Kunstwerk arbeiten? Einen halben Tag lang verschiedene Batik-Techniken ausprobieren? Wie wohl Brandmalerei mit dem Brennpeter geht? T-Shirts selbst bedrucken oder Tassen bemalen? Tattoos mit Theatermakeup? Und du hast auch noch einen Vorschlag? Dann schreib uns den gleich mit auf die Anmeldung!
Da wir nicht alles mögliche Einkaufen und Vorbereiten können, bekommt ihr mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit euren und unseren Vorschlägen. Ihr wählt eure Favoriten aus und daraus entsteht das Programm für zwei Vormittage und zwei Nachmittage.
Die Abende wollen wir möglichst »bastelfrei« gestalten mit gemeinsamen Spielen, Lagerfeuer und Ähnlichem.
Kreative Tage
10.07.2023 - 12.07.2023
Neu im Programm!
Teilnehmerbeitrag 50€
ab 10 jahren
Referenten n.n.
Auf dem Jugendhof haben wir viele Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. Die »kreativen Tage« bieten fast drei Tage Zeit dafür!
In der Töpferei an einem Gefäß oder Kunstwerk arbeiten? Einen halben Tag lang verschiedene Batik-Techniken ausprobieren? Wie wohl Brandmalerei mit dem Brennpeter geht? T-Shirts selbst bedrucken oder Tassen bemalen? Tattoos mit Theatermakeup? Und du hast auch noch einen Vorschlag? Dann schreib uns den gleich mit auf die Anmeldung!
Da wir nicht alles mögliche Einkaufen und Vorbereiten können, bekommt ihr mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit euren und unseren Vorschlägen. Ihr wählt eure Favoriten aus und daraus entsteht das Programm für zwei Vormittage und zwei Nachmittage.
Die Abende wollen wir möglichst »bastelfrei« gestalten mit gemeinsamen Spielen, Lagerfeuer und Ähnlichem.
In der Töpferei an einem Gefäß oder Kunstwerk arbeiten? Einen halben Tag lang verschiedene Batik-Techniken ausprobieren? Wie wohl Brandmalerei mit dem Brennpeter geht? T-Shirts selbst bedrucken oder Tassen bemalen? Tattoos mit Theatermakeup? Und du hast auch noch einen Vorschlag? Dann schreib uns den gleich mit auf die Anmeldung!
Da wir nicht alles mögliche Einkaufen und Vorbereiten können, bekommt ihr mit der Anmeldebestätigung eine Liste mit euren und unseren Vorschlägen. Ihr wählt eure Favoriten aus und daraus entsteht das Programm für zwei Vormittage und zwei Nachmittage.
Die Abende wollen wir möglichst »bastelfrei« gestalten mit gemeinsamen Spielen, Lagerfeuer und Ähnlichem.
Erlebnis pur
12.07.2023 - 16.07.2023Hochseilgarten, Kajak-Tour und Bogenschießen
Teilnehmerbeitrag 87€
ab 12 jahren
Referenten Adelina Lata & Jonas Mehmke
In dieser Woche wollen wir gemeinsam alle Angebote des Jugendhofes Idingen nutzen, die einen besonderen Erlebnischarakter haben. Höhepunkt wird dabei das Klettern im Hochseilgarten sein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir vorher einige andere Aufgaben bewältigen.
Da der Jugendhof direkt an der Böhme liegt, wird es natürlich eine eintägige Kajak-Tour geben, die uns von Dorfmark bis nach Walsrode führen wird. Seit einiger Zeit gibt es außerdem die Möglichkeit zum Bogenschießen, was wir ebenso ausprobieren werden. Wenn uns etwas besonders viel Spaß macht, dann können wir es auch einmal wiederholen.
Ansonsten soll der Ferienspaß in dieser Woche natürlich nicht zu kurz kommen. Ein Lagerfeuerabend, eine Nachtwanderung und Filmabend gehören zum Programm. Und wenn das Wetter schön ist, gehen wir schwimmen.
Ein Angebot für alle, die ihre Ferien einmal aktiv verbringen möchten!
Erlebnis pur
12.07.2023 - 16.07.2023
Hochseilgarten, Kajak-Tour und Bogenschießen
Teilnehmerbeitrag 87€
ab 12 jahren
Referenten Adelina Lata & Jonas Mehmke
In dieser Woche wollen wir gemeinsam alle Angebote des Jugendhofes Idingen nutzen, die einen besonderen Erlebnischarakter haben. Höhepunkt wird dabei das Klettern im Hochseilgarten sein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir vorher einige andere Aufgaben bewältigen.
Da der Jugendhof direkt an der Böhme liegt, wird es natürlich eine eintägige Kajak-Tour geben, die uns von Dorfmark bis nach Walsrode führen wird. Seit einiger Zeit gibt es außerdem die Möglichkeit zum Bogenschießen, was wir ebenso ausprobieren werden. Wenn uns etwas besonders viel Spaß macht, dann können wir es auch einmal wiederholen.
Ansonsten soll der Ferienspaß in dieser Woche natürlich nicht zu kurz kommen. Ein Lagerfeuerabend, eine Nachtwanderung und Filmabend gehören zum Programm. Und wenn das Wetter schön ist, gehen wir schwimmen.
Ein Angebot für alle, die ihre Ferien einmal aktiv verbringen möchten!
Da der Jugendhof direkt an der Böhme liegt, wird es natürlich eine eintägige Kajak-Tour geben, die uns von Dorfmark bis nach Walsrode führen wird. Seit einiger Zeit gibt es außerdem die Möglichkeit zum Bogenschießen, was wir ebenso ausprobieren werden. Wenn uns etwas besonders viel Spaß macht, dann können wir es auch einmal wiederholen.
Ansonsten soll der Ferienspaß in dieser Woche natürlich nicht zu kurz kommen. Ein Lagerfeuerabend, eine Nachtwanderung und Filmabend gehören zum Programm. Und wenn das Wetter schön ist, gehen wir schwimmen.
Ein Angebot für alle, die ihre Ferien einmal aktiv verbringen möchten!
digital & draußen
13.07.2023 - 15.07.2023Spaß mit Minecraft, auf dem Hof und im Gelände
Teilnehmerbeitrag 47€
ab 12 jahren
Referenten Dietmar Küddelsmann, n.n.
Einem unbestätigten Gerücht zufolge sind Nachwuchs-Gamer lichtscheue Gesellen, die sich ungern unnötig an der »frischen Luft« aufhalten.
Dieses Vorurteil wollen wir bei diesem Ferienprogramm widerlegen. Es gibt Computerspieler, die wollen beides – zumindest mal ausprobieren.
Wir setzen uns zum Minecraften an die Rechner – und verlassen immer mal wieder den Computerraum, um im »real life« gemeinsam Spaß zu haben. Zum Beispiel bei Gruppen- oder Geländespielen, bei einem entspannten Abend am Lagerfeuer oder bei anderen analogen und digitalen Draußen-Aktionen.
Für dieses Ferienprogramm kann es hilfreich sein, wenn du das Computerspiel »Minecraft« kennst und gerne spielst.
Es muss keine eigene Hardware oder Software mitgebracht werden.
digital & draußen
13.07.2023 - 15.07.2023
Spaß mit Minecraft, auf dem Hof und im Gelände
Teilnehmerbeitrag 47€
ab 12 jahren
Referenten Dietmar Küddelsmann, n.n.
Einem unbestätigten Gerücht zufolge sind Nachwuchs-Gamer lichtscheue Gesellen, die sich ungern unnötig an der »frischen Luft« aufhalten.
Dieses Vorurteil wollen wir bei diesem Ferienprogramm widerlegen. Es gibt Computerspieler, die wollen beides – zumindest mal ausprobieren.
Wir setzen uns zum Minecraften an die Rechner – und verlassen immer mal wieder den Computerraum, um im »real life« gemeinsam Spaß zu haben. Zum Beispiel bei Gruppen- oder Geländespielen, bei einem entspannten Abend am Lagerfeuer oder bei anderen analogen und digitalen Draußen-Aktionen.
Für dieses Ferienprogramm kann es hilfreich sein, wenn du das Computerspiel »Minecraft« kennst und gerne spielst.
Es muss keine eigene Hardware oder Software mitgebracht werden.
Dieses Vorurteil wollen wir bei diesem Ferienprogramm widerlegen. Es gibt Computerspieler, die wollen beides – zumindest mal ausprobieren.
Wir setzen uns zum Minecraften an die Rechner – und verlassen immer mal wieder den Computerraum, um im »real life« gemeinsam Spaß zu haben. Zum Beispiel bei Gruppen- oder Geländespielen, bei einem entspannten Abend am Lagerfeuer oder bei anderen analogen und digitalen Draußen-Aktionen.
Für dieses Ferienprogramm kann es hilfreich sein, wenn du das Computerspiel »Minecraft« kennst und gerne spielst.
Es muss keine eigene Hardware oder Software mitgebracht werden.
Bogenschießen (neues Jahresprogramm)
26.08.2023 - 27.08.2023Zielsicher mit Pfeil und Bogen
Teilnehmerbeitrag 20€
ab 12 jahren
Referenten Finn Röhrs
Dieser Termin gehört bereits zum neuen Jahresprogramm 2023/2024 und ist kurzfristig angesetzt, um einen schnellen "Zusatztermin" anbieten zu können, die beim Seminar im Juni keinen Platz mehr abbekommen haben.
Das Bogenschießen hat schon vor einigen Jahren den Weg nach Idingen gefunden und ist ein faszinierender Sport. Geschossen wird während des Seminars mit sogenannten Recurve-Bögen. Am Anfang steht eine ausführliche Einführung in die Bedienung des Bogens. Begriffe wie »Pfeilauflage«, »Tab« oder »Visier« gilt es zu erklären. Sobald die Sicherheitsvorschriften erfüllt und die Bögen gespannt sind, können dann auch die ersten Schießübungen beginnen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden u. a. spielerische Wettkämpfe ausgetragen.
Bogenschießen ist nicht nur eine Wettkampfsportart. Es hilft auch, die eigene Ruhe zu finden und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Vor allem macht es aber Spaß.
Bogenschießen (neues Jahresprogramm)
26.08.2023 - 27.08.2023
Zielsicher mit Pfeil und Bogen
Teilnehmerbeitrag 20€
ab 12 jahren
Referenten Finn Röhrs
Dieser Termin gehört bereits zum neuen Jahresprogramm 2023/2024 und ist kurzfristig angesetzt, um einen schnellen "Zusatztermin" anbieten zu können, die beim Seminar im Juni keinen Platz mehr abbekommen haben.
Das Bogenschießen hat schon vor einigen Jahren den Weg nach Idingen gefunden und ist ein faszinierender Sport. Geschossen wird während des Seminars mit sogenannten Recurve-Bögen. Am Anfang steht eine ausführliche Einführung in die Bedienung des Bogens. Begriffe wie »Pfeilauflage«, »Tab« oder »Visier« gilt es zu erklären. Sobald die Sicherheitsvorschriften erfüllt und die Bögen gespannt sind, können dann auch die ersten Schießübungen beginnen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden u. a. spielerische Wettkämpfe ausgetragen.
Bogenschießen ist nicht nur eine Wettkampfsportart. Es hilft auch, die eigene Ruhe zu finden und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Vor allem macht es aber Spaß.
Das Bogenschießen hat schon vor einigen Jahren den Weg nach Idingen gefunden und ist ein faszinierender Sport. Geschossen wird während des Seminars mit sogenannten Recurve-Bögen. Am Anfang steht eine ausführliche Einführung in die Bedienung des Bogens. Begriffe wie »Pfeilauflage«, »Tab« oder »Visier« gilt es zu erklären. Sobald die Sicherheitsvorschriften erfüllt und die Bögen gespannt sind, können dann auch die ersten Schießübungen beginnen. Im weiteren Verlauf des Seminars werden u. a. spielerische Wettkämpfe ausgetragen.
Bogenschießen ist nicht nur eine Wettkampfsportart. Es hilft auch, die eigene Ruhe zu finden und fördert die Konzentrationsfähigkeit. Vor allem macht es aber Spaß.